5. Fotofestival Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg
20130914 - 20131110Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg
Larry Towell: Noah Towell liegt im Frühling mit Fieber in einer noch nicht eingebauten Schachtauskleidung für ein Kellerfenster. mehr
Sehen und Gesehenwerden, Netzwerken, Kontakteknüpfen – auf den Events der Szene ist das in gebündelter Form möglich. Hier bekommt man die neuen Impulse – im Gespräch, auf Vorträgen, in Workshops oder einfach, indem man sich interessante Arbeiten von Kollegen und Mitstreitern anschaut.
mehrMannheim, Ludwigshafen, Heidelberg
Larry Towell: Noah Towell liegt im Frühling mit Fieber in einer noch nicht eingebauten Schachtauskleidung für ein Kellerfenster. mehr
Dortmund
Der Hartware MedienKunstVerein Dortmund präsentiert von September 2013 bis Januar 2014 das NEW INDUSTRIES FESTIVAL auf dem Gelände des Dortmunder U und im angrenzenden Stadtraum. mehr
Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg
Perspektiven öffnen, Grenzen überschreiten, Einblicke gewähren, Abgrenzungen und Ausgrenzungen dokumentieren, Zwischenräume erkunden: Unter dem Titel Grenzgänge. mehr
Aedes, Berlin
Foto: Roland Halbe
Die Ausstellung präsentiert die erste monographische Werkschau in Europa über die Arbeiten von Mathias Klotz aus Santiago de Chile. mehr
DAM, Berlin
Manfred Mohr – Artificiata II
Die Galerie DAM präsentiert mit Artificiata II die nunmehr vierte Einzelausstellung des Künstlers Manfred Mohr. mehr
Neustadt, Hamburg
An dem Sommerwochenende vom 13. – 15. September öffnen die Neustädter im Rahmen des»drunter&drüber«-Kulturfestivals ihre Pforten und präsentieren zahlreiche Ausstellungen und Aktionen mittenim Herzen Hamburgs. mehr
Halle 14 HGB, Leipzig
Die Klasse von Professor Günther Selichar an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig verabschiedet sich mit einer facettenreichen Ausstellung. mehr
Hamburg
Beim »scoopcamp Hackathon« am 12. September 2013 in Hamburg wartet auf Journalisten und Programmierer eine besondere Herausforderung. mehr
Galerie Podbielski Contemporary, Berlin
Der Titel der Ausstellung beschreibt die Idee, die hinter seinem bisherigen künstlerischen Schaffen steckt: Timeless Islands; die Suche nach etwas Vergänglichem, das neben der Zeit existiert. mehr
Kunstverein, Wolfsburg
»Luther Blisset« (Sammelpseudonym)
Unter dem Motto »Jeder Mensch ist ein Erfinder« will die Phaenomenale vom 12. mehr
Swedish Photography, Berlin
Inka & Niclas, The Belt of Venus and the Shadow of the Earth IV, 2013
Becoming Wilderness ist nach der Austellung »Watching Humans Watching« im Herbst 2011 die zweite Einzelausstellung von Inka Lindergård (geb. mehr
Robert Morat Galerie, Hamburg
Wie in ihren früheren fotografischen Serien, vor allem »Jesus and the Cherries« (2005), »One Day in November« und »What still remains« (beide 2008), entwickelt Jessica Backhaus auch in ihrer neuen Arbeit »Once, still and forever« einen starken Sinn für die Melancholie des Alltäglichen und die emotionale Qualität von Farbe und Licht. mehr
DAM Gallery, Berlin
Man könnte die jüngste Arbeit des spanischen Künstlers Joan Leandre als 3D-Animation bezeichnen, aber seine Trap Interiors Videos gehen weit darüber hinaus. mehr
Bielefelder Kunstverein
Der Bielefelder Kunstverein präsentiert vom 07. September 2013 bis 26. Januar 2014 das zweiteilige Ausstellungsprojekt »Museum Off Museum«. mehr
Gewerbemuseum, Winterthur, Schweiz
Maud Stevens Wagner, Tattoo Artist, USA 1877-1961
Anfang September 2013 eröffnet das Gewerbemuseum die neue Ausstellung »TATTOO«, welche einen Blick auf die lebendige, innovative und vielfältige Tattoo-Kultur wirft und sich an der Schnittstelle von Kultur, Kunst und Design bewegt. mehr
Haus III&70, Hamburg
Am 06. September 2013 findet zum vierten Mal das Interaction-Design-Event This happened in Hamburg statt. mehr
Martin-Gropius-Bau, Berlin
ARTE im Martin-Gropius-Bau
Nan Goldin: Im Augenblick. Fotos, Freunde & FamilieARTE/ZDF 2012, 43 Min. mehr
Designhaus Darmstadt
Ab dem 06.09. präsentiert Hessen Design für zwei Monate mit einer Doppelausstellung die Preisträger des Bundespreises Ecodesign und eine Auswahl innovativer Designprodukte hessischer Unternehmen und Designbüros. mehr
Man lernt das Who’s who der Grafikdesign-, Fotografie-, Typo- oder Technikszene hautnah kennen. Und oft bieten sich auch inspirierende thematische Anschlüsse, die es ermöglichen, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen.
Sei es die TYPO Berlin, Europas größte Designkonferenz mit Ablegern in London und San Francisco, oder das ADC Festival, das bis 2015 in Hamburg residiert, bevor es seinem Drei-Jahres-Turnus gemäß weiterzieht; sei es die herrlich unkonventionelle Pictoplasma, die seit mehr als zehn Jahren Character Designer aus aller Welt nach Berlin zieht, oder die push.conference, auf der sich alljährlich Interaction Designer, Creative Coder und UX-Profis über die Zukunft der Interactive-Szene austauschen; oder die NEXT, die europäische Trendkonferenz für Executives und Entrepreneure – auf PAGE Online finden Sie die wichtigsten Events der Kreativszene. Und zwar nicht nur deren Termine, sondern Liveberichte, Keynotes und Bildstrecken.
Neben den zentralen Konferenzen der Kreativbranche finden Sie auch die Termine und Fakten zu Festivals in dieser Rubrik. Etwa zur Illustrative, wo wir vor Ort Ausstellungen und Events besuchen und anschließend die interessantesten neuen Bildgestalter vorstellen. Oder alles über das Reeperbahn Festival, das seit 2012 eine begleitende Expertenkonferenz mit rund 100 Workshops, Panels und Diskussionsrunden bietet, die sich um Digital Arts und neue Trends in der Digitalwirtschaft drehen – ein weiteres wichtiges Event dort ist die Flatstock Europe Poster Convention, die einzige Gigposter-Messe in Europa, auf der internationale Plakatkünstler ihre Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Da es genauso guttut, sich in den Randbereichen der Kreativszene umzuschauen, berichten wir immer auch aus diesen Sphären – etwa von der Berlin Fashion Week mit ihren aufwendigen Messeständen und Installationen oder von der re:publica, Berliner Bloggerkonferenz der ersten Stunde mit so aufregenden Speakern wie Sarah Harrison, Beraterin von Julian Assange und Edward Snowden, oder Aktionskünstlern wie The Yes Men bis hin zur Soziologiekoryphäe Saskia Sassen. Auch Web-Rechtsexperten kommen hier immer wieder zu Wort.
Aber es müssen nicht immer nur die großen Festivals, Konferenzen oder spektakulären Vernissagen sein, die Interessantes bieten, und so finden Sie hier auch exklusive Schauen in kleinen Type-Foundries und Off-Galerien, Agenturen oder Projekträumen.
Termine, Ankündigungen und Berichte von Konferenzen, Festivals, Rundgängen, Vernissagen, Vortägen oder Diskussionspanels – kuratiert von der Redaktion –, das alles finden Sie in unserer Rubrik »Events«.