Offene Worte finden ¬– Position beziehen! ++ Praxis: Inclusive Design ++ Kampagnen: Save the Civil Discourse! ++ Kreativ Awards in der Krise? ++ 3D-Events in der Cloud mit Unity ++ Webdesign: CSS-Hacks ++ Typo: deep fonts mit KI ++ Booklet: CD/CI-Ranking
Das internationale Medien-Festival diskutiert die Bedeutung und Perspektiven bewegter Schrift.
Herzstück des Festivals ist das Symposium »Moving Types – Gutenberg goes Media«, an dem zwei Tage lang Medien-, Design- und Typografie-Experten aus aller Welt über Bedeutung und Perspektiven bewegter Schrift in Design, Film, Kunst und Raum und der neuen Welt konvergierender Medien im Gutenberg-Museum diskutieren werden. Unter den Gästen sind Design- und Gestaltergrößen wie Ludovic Houplain, Kreateur des oscarprämierten Animationsfilms »Logorama«, Mike Meiré von der international renommierten Agentur M2 Meiré und Meiré, Hilary Kenna, Gründerin des Dubliner Start-ups SeeSearch sowie Brian Lucid aus Neuseeland als Experte für Storytelling und User Interface Design in interaktiven Medien.
Zeitgleich mit dem Symposium wird die Medienkunst-Ausstellung »Akademos. A Place for Poets and Philosophers« eröffnet, die noch bis ins neue Jahr zu sehen sein wird.
Next Gen Design ++ SPECIAL Indie Mags ++ Designmanagement: Theorie und Praxis ++ AR-Ausstellung fürs Reeperbahn Festival ++ Making-of: Kuli-Script-Font LiebeHeide ++ Ratgeber: Blauer Engel für Printprojekte ++ 10 JavaScript-Tools für Typografie ++ New Type Foundries