PAGE online

Co-Creation lernen und anwenden – neuer Termin!

Lernt in unserer Webinar Week mit Fuenfwerken am 04., 06. und 08. Dezember 2023, wie ihr mit einem definierten Designprozess interdisziplinäre Teams in echte Co-Creation führt, wie sich starre Hierarchien und Wissenssilos auflösen und wie ihr den neuen Herausforderungen mit Mut und Offenheit begegnet. Jetzt anmelden – es lohnt sich!

Erfahren Sie im Webinar Leadership by Design, wie sie Co-Creation lernen und aktiv anwenden

Strategische Unternehmensführung in einer Welt, die zum einen durch Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit (VUCA), zum anderen durch das Streben nach Sinnhaftigkeit und Nachhaltigkeit geprägt ist, benötigt eine Designdenke, die gezielt breit gefächerte Sichtweisen einbezieht, um Problemfelder und Lösungsansätze zu evaluieren und durch Prototypen greifbar und iterativ für Entscheidungsklärungen zu gestalten. Die Rolle des Designers verändert sich dabei immer stärker zum Begleiter und Moderator eines menschenzentrierten Prozesses. So weit die Theorie.

Remote + interaktiv: Echte Co-Creation live erleben!

In der PAGE WebinarWeek »Leadership by Design« führen Helmut Ness und Jeremias Schmitt durch drei aufeinander aufbauende Sprints und befähigen Designer, ihre Auftraggeber und Projektpartner selbst zum Gestalter ihrer Zukunft werden zu lassen. In moderierten Breakout-Sessions erleben die Teilnehmenden durch das eigene Machen, wie man Klarheit gewinnt, Herausforderungen strukturiert, ungeahnte Lösungen erkennt, Weichen für die Zukunft stellt und konkrete Ergebnisse produziert. Kurzum: einen praxiserprobten Designprozess, um Stakeholder mit Expertenwissen aus den unterschiedlichsten Bereichen gezielt in echte Co-Creation zu führen.

Button, call to action, onlineshop, PAGE

An wen richtet sich die Webinar Week?

Die Webinar Week richtet sich an Designer, Führungskräfte und Stakeholder aus Agentur und Unternehmen, die mit einem neuem Mindset Silos aufbrechen und nutzerzentrierte Erlebnisse nachhaltig als Resonanzraum zwischen Marke, Mensch und gesellschaftlichen Herausforderungen etablieren möchten.

Die Design Sprints im Überblick

Die Design Sprints mit den 5W-Experten aus Design, UX, Strategie und Storytelling finden am 04., 06. und 08. Dezember 2023 statt. Jeder Termin besteht aus einem Impulsvortrag und Training mit anschließender halbstündiger Q&A-Runde. Zur Teilnahme benötigt ihr lediglich einen Computer mit aktuellem Browser.

1. »Fokus« am 04. Dezember (14 bis 17:30 Uhr)

  • Wir erlangen Klarheit: Was ist eigentlich Aufgabe des Projekts, Ziel- und Zukunftsbild unter Miteinbezug von externen und internen Einflussfaktoren?

2. »Imagination« am 06. Dezember (14 bis 17:30 Uhr)

  • Wir generieren Ideen: Wie gelingt der Perspektivenwechsel, um Problemfelder aus Sicht des Nutzers zu verstehen und Lösungsideen sowie Vorstellungskraft für neue Business-Möglichkeitsfelder zu entfesseln?

3. »Aktivierung« am 08. Dezember (12 bis 15:30 Uhr)

  • Wir prototypisieren: Wie werden die Ideen in kürzester Zeit erleb- und greifbar? Wie schaffen wir die Basis für die Umsetzung und Implementierung?

So nehmt ihr am Webinar teil

  • Die Webinar Week findet am 04., 06. und 08. Dezember 2023 statt.
  • Die Teilnahmekosten betragen 1160 Euro (zzgl. gesetzlicher MwSt.). Darin enthalten sind die drei Webinare sowie die Handouts. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Also schnell anmelden!
  • Für die Teilnahme benötigt ihr lediglich einen Computer mit einem aktuellen Browser (Chrome, Firefox, Safari) oder ein Tablet. Für eine optimale Tonqualität empfehlen wir zudem Kopfhörer oder ein Headset.

Button, call to action, onlineshop, PAGE

Die Dozenten der Webinar Week »Leadership by Design«

Durch die Design Sprints führen Helmut Ness und Jeremias Schmitt, der eine Co-Founder und Managing Partner, der andere Head of Transformation und Strategy bei der vielfach ausgezeichneten Fuenfwerken Design AG (5W). Beide verstehen Auftraggeber lieber als Projektpartner und sind neben dem Projektgeschäft als Coaches an der School of Design Thinking (D-School) des Hasso-Plattner-Instituts in Potsdam tätig. Das interdisziplinäre Fuenfwerken-Team mit rund 50 kreativen Köpfen hat Marken wie Weber zu einer starken Positionierung und Resonanz im Markt verholfen.

Co-Creation-Webinar: Dozenten

 

Sinja_Kik

Bei Fragen zu einem unserer Seminare oder zu Ihrer Anmeldung wenden Sie sich bitte an

Magdalena Lezon
PAGE Academy

E-Mail: academy(at)page-online.de
Telefon: +49 (731) 88005 – 4482

 

 

 

 

 

Produkt: Download PAGE EXTRA 04.2023: Ausbildung, Weiterbildung, Studium
Download PAGE EXTRA 04.2023: Ausbildung, Weiterbildung, Studium
Zurück in die Werkstätten, Live- Vorlesungen und Workshops! In dem kostenlosen Booklet informieren (Fach-) Hochschulen, Akademien und Seminaranbieter über ihr aktuelles Programm zu Studiengängen, Aus- und Weiterbildungen in Design, Werbung und Medien vor.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren