PAGE online

»Flexible Identity Systems«: PAGE Webinar Week mit neuem Termin im Juni!

Martin Lorenz vermittelt in drei Hands-on-Workshops, wie Sie aus der eigenen Fachkompetenz heraus dynamische Kommunikationskonzepte entwickeln, die disziplinübergreifend funktionieren und nachhaltige Lösungen ermöglichen. Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es einen neuen Termin. Jetzt anmelden – die Plätze sind begrenzt!

Erfahren Sie im Webinar Flexible Identity Systems alles über skalierbare Designansätze für eine neue Markenwelt

In vielen Disziplinen des Designs hat die Detailbetrachtung zu dysfunktionalen Gestaltungssystemen geführt: Logo-Designer:innen konzentrieren sich auf die Gestaltung von Bild- oder Wortmarken, Typedesigner auf die Gestaltung einer Schrift, UI Designerinnen auf die Gestaltung von digitalen User Interfaces – und Creative Directors und Experience Designer? Sie versuchen die verschiedenen Fachkompetenzen so zu orchestrieren, dass ein kohärentes Gesamtbild entsteht, ohne aber das immense Potenzial heben zu können, das in einer echten Wechselbeziehung zwischen den einzelnen Gewerken liegt – und das für die Markenführung inmitten der digitalen Transformation dringend benötigt wird.

Wir müssen lernen, von vornherein systemisch zu denken und zu arbeiten und die Kommunikation im Team so offen wie möglich zu gestalten. Denn ob ein System wirklich flexibel funktioniert und seine ganze Kraft entfalten kann, darüber entscheiden nicht die einzelnen Komponenten, sondern ihr Zusammenspiel, ihr Verhalten, ihre Aufgabe und die Struktur, in der sie sich befinden. Systemisches Design ist nicht nur eine formale Schlüsselkompetenz in der Entwicklung zeitgemäßer Identities, es ist eine Sicht auf die Welt, die nachhaltigere Lösungen ermöglicht.

Darum geht’s in »Flexible Identity Systems«

Im dreitägigen PAGE Webinar »Flexible Identity Systems« vermittelt Martin Lorenz in drei Hands-on-Workshops, wie Sie aus der eigenen Fachkompetenz heraus dynamische Kommunikationskonzepte entwickeln, die disziplinübergreifend funktionieren. Dabei ist jede Software, jede Programmiersprache erlaubt, auch analoge Werkzeuge, solange sie programmatisch zum Einsatz kommen. Der Mix zwischen innovativer Theorie und spielerischer Praxis macht das Webinar besonders wertvoll für Designer:innen auf der Höhe der Zeit!

  • Das Webinar findet am 26., 28. und 30. Juni 2023 von jeweils 9:00 Uhr bis 13 Uhr statt und bietet genügend Raum für Zwischenfragen und den Austausch untereinander. Im Anschluss steht der Referent noch bis circa 13:30 Uhr für Rückfragen bereit.
  • Die Teilnahmegebühr beträgt 860 Euro (zzgl. gesetzlicher MwSt.). Darin enthalten sind die Impulsvorträge und Workshops sowie die Präsentationsunterlagen zur persönlichen Nachbereitung der gelernten Inhalte.
  • Das Webinar ist auf 15 Personen begrenzt! Also schnell anmelden unter www.page-online.de/academy.

Button, call to action, onlineshop, PAGE

Drei Tage »Flexible Identity Systems« – die Agenda

1) »Static to Flexible« am 26. Juni

Der Paradigmenwechsel im Design und wie dieser unsere bisherigen Arbeitsweisen verändert.

  • Holistic Process. Der Prozess der Systemgestaltung (vom Konzept bis zur Implementierung) und warum lineare Prozesse ein Risiko sind.
  • Workshop: Wähle ein Kommunikationsproblem und analysiere es (Why, Who, How, What, Where). Sammle Ideen für ein Kommunikationskonzept, das das Potenzial hat, eine visuelle Sprache zu sein.

2) »Form and Transform« am 28. Juni

Die Systemtheorie im Design angewandt und welche Herangehensweisen sie eröffnet.

  • Business Cases. Form- und transformationsbasierte Systeme von führenden internationalen Agenturen.
  • Workshop: Besprechung der Ergebnisse der Aufgabe vom ersten Tag. Entscheide dich für ein Kommunikationskonzept. Entwickle daraus ein flexibles System. Beschreibe es.

3) »Co-Create and Implement« am 30. Juni

  • Workshop: Wende dein eigenes System sowie das System eines anderen Teilnehmenden an. Wir vergleichen die Ergebnisse und identifizieren erfolgreiche Systeme und Systembeschreibungen.

Button, call to action, onlineshop, PAGE

Der Referent: Dr. Martin Lorenz

Dr. Martin Lorenz ist Mitbegründer des Designbüros TwoPoints.Net mit Sitz in Hamburg und Barcelona. Er studierte Design an der Hochschule Darmstadt und an der KABK Den Haag und promovierte über flexible Systeme im Kommunikationsdesign an der Universität in Barcelona. Er unterrichtet er Systemgestaltung in Deutschland, Spanien und den Niederlanden. Ende 2021 erschien sein Buch »Flexible Visual Systems« bei Slanted, mittlerweile in der vierten Auflage. Zu seinen Kunden zählen beispielsweise das Picasso Museum Barcelona, Nike, Vodafone, VW und IBM.

 

Sinja_Kik

Bei Fragen zu einem unserer Seminare oder zu Ihrer Anmeldung wenden Sie sich bitte an

Magdalena Lezon
PAGE Academy

E-Mail: academy(at)page-online.de
Telefon: +49 (731) 88005 – 4482

 

 

Produkt: Download PAGE - Ausbildung in der Kreativbranche - kostenlos
Download PAGE - Ausbildung in der Kreativbranche - kostenlos
Studiengänge & Lehrkonzepte für die Jobs von morgen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren