PAGE 12.2017
Sketch it! Designkonzepte entwickeln und visualisieren
In kreativen Prozessen ist Scribbeln eine ebenso beflügelnde wie konkretisierende Form des Denkens und Kommunizierens. Wir zeigen an Praxisbeispielen, wie Skizzen Briefing, Ideation, Prototyping und Präsentation erleichtern
Vintage-Illustratoren wiederentdeckt
Wie inspirierend der Blick in die Vergangenheit sein kann, beweisen diese fünf Zeichner und ihr Werk
Voice User Interfaces gestalten
Statt grafischer Interfaces gilt es zunehmend sprachgesteuerte Anwendungen zu entwerfen. Wir berichten, wie sich die Arbeit von Designern dadurch verändert
Portfolios von UX/UI Designern
Was die Darstellung ihrer Fähigkeiten angeht, neigen Interaction Designer offenbar zum Understatement. Das muss nicht so bleiben! Wir präsentieren frische Portfolio-Sites – samt vielen Tipps zur Umsetzung
Step by Step: Digital-analoges Lettering
Seine Artworks kreiert der New Yorker Designer Glenn Wolk sowohl am Computer als auch von Hand auf Papier. Er zeigt uns, wie er dabei vorgeht
Ratgeber: Farbkonzepte fürs Webdesign
Was muss man bei der farblichen Gestaltung interaktiver Elemente beachten? Tools & Tipps
Vollständiger Inhalt
Better done than perfect
Ideen, Projekte und Diskussionen
Sketch it! Designkonzepte entwickeln und visualisieren
In kreativen Prozessen ist Scribbeln eine ebenso beflügelnde wie konkretisierende Form des Denkens und Kommunizierens. Wir zeigen an Praxisbeispielen, wie Skizzen Briefing, Ideation, Prototyping und Präsentation erleichtern
Vintage-Illustratoren wiederentdeckt
Wie inspirierend der Blick in die Vergangenheit sein kann, beweisen diese fünf Zeichner und ihr Werk
Voice User Interfaces gestalten
Statt grafischer Interfaces gilt es zunehmend sprachgesteuerte Anwendungen zu entwerfen. Wir berichten, wie sich die Arbeit von Designern dadurch verändert
Portfolios von UX/UI Designern
Was die Darstellung ihrer Fähigkeiten angeht, neigen Interaction Designer offenbar zum Understatement. Das muss nicht so bleiben! Wir präsentieren frische Portfolio-Sites – samt vielen Tipps zur Umsetzung
Spannendes aus der Bild-, Technik-, Typo- und Papierwelt
Publikationen für Gestalter und Developer
Dynamic Sales Media für BMW
Von der iPad-App zum Printkatalog: So entstand das modulare Medienkonzept von Serviceplan Content
Step by Step: Digital-analoges Lettering
Seine Artworks kreiert der New Yorker Designer Glenn Wolk sowohl am Computer als auch von Hand auf Papier. Er zeigt uns, wie er dabei vorgeht
Geschäftsbericht für Studiosus Reisen
Wie Design Directors bei Kochan & Partner komplexe Marken- und Gestaltungsprojekte steuern
Nachwuchs
Projekte aus Hochschule, Agentur und Forschung
WERKZEUG
Ratgeber: Farbkonzepte fürs Webdesign
Was muss man bei der farblichen Gestaltung interaktiver Elemente beachten? Tools & Tipps
Check-up: Customized Agencies
Immer mehr Agenturen starten Exklusiv-Ableger für nur einen Kunden. Geht das Konzept für beide Seiten auf?
Connect
Creative Competence – unsere Brancheninitiative zur Förderung neuer Kompetenzen
Job, Gehalt & Perspektiven
Transaction Editor
Szene
Was die Kreativbranche und ihre Akteure bewegt
Kalender
Termine für Designer und Developer
Editorial
PAGE digital
Impressum/Vorschau/Leserservice
Sieberts Betrachtungen
PAGE Abo
PAGE Shop
PAGE Stellenmarkt
PAGE Academy
»Infografik« mit Infographics Group
NEU! »Leitmedium Design« mit Jochen Rädeker
»Mehrwert Marke« mit KMS TEAM
NEU! »Multisense Design« mit Olaf Hartmann
NEU! »Bildrecht« mit Sabine Pallaske & Silke Kirberg
NEU! »Design Thinking – und dann?«
mit Edenspiekermann
Schlagworte:
Artikel zu dieser Ausgabe:
»Bilder zwingen einen dazu, konkret zu werden«
Step by Step: Digital-analoges Lettering für ein Tourposter
12 besondere Portfolio-Websites von UX & UI Designern
Storyboards scribbeln