Faszination Mond
Mit dieser Bachelorarbeit ließe sich ein akkurates 3D-Modell vom Mond drucken!
Mit dieser Bachelorarbeit ließe sich ein akkurates 3D-Modell vom Mond drucken!
Die Digital-Agentur Merci-Michel hat zusammen mit DDB Paris und PlayDoh ein Naturkundemuseum der besonderen Art ins Leben gerufen. Die 3D-animierten Figuren sind vollständig aus Knetmasse geformt.
In einem bunten Mix aus 2D- und 3D-Design erklärt die Agentur Goldener Westen, warum es so wichtig ist, Kulturgüter zu digitalisieren
Viele witzige GIFs gibt’s dies Jahr auf dem Pictoplasma Festival – wer selbst ein gutes GIF einreicht, bekommt einen Festival Pass … und wird vielleicht »berühmt«.
Auf der neuen Website der Schweizer Jungfraubahnen bringen interaktive 3D-Panoramakarten neuen Durchblick durch die lokalen Bergbahn-, Wander-, Ski- und Radrouten – und erhöhen so ganz nebenbei die Ticket-Conversion. Die Züricher Digitalagentur heimoto hat’s entwickelt.
»100 Design Projects You Can’t Miss« verspricht eine neue Publikation über Motion Graphics vorzustellen. Wir haben das überprüft.
Kurz, aber oho! Dieser Animations-Clip über das Leben zwischen vier Wänden sollte uns zu denken geben. mehr
Wer will eine eigene animierte Kinderserie gestalten? Hier gibt‘s die Chance dazu! mehr
Mit Edvard Munch und den Men in Black: Das beste Motion Design kommt aus Taiwan und zitiert Szenen aus der Kunst mal anders.
Kommt lustig daher, aber eigentlich ist die neue Kampagne fürs Greenpeace-Magazin ganz schön böse …
Poser 11 bietet neben dem übersetztem Interface auch neue Funktionen.
So sieht es aus, über die Rennstrecken weltweit zu rasen: Das Berliner Digital-Studio onformative visualisiert mit webGL Renn-Daten der Porsche GTS Community. mehr
Am Abend des 15. Oktober wurden die Gewinner des animago Award 2015 im Rahmen der animago Award & Conference gekürt und das sind die Gewinner …
In der neuen Version 2.7.3 der Open-Source-3D-Software Blender lassen sich Zeichnungen bearbeiten und animieren.
Mit iClone 6 wird im Februar 2015 die nächste Ausgabe des 3D-Animationsprogramms erscheinen.
Per Crowdfunding finanziert entsteht mit dem Projekt »Gooseberry» ein animierter Langfilm, der komplett auf Open-Soure-Software setzt.
Die Hamburger Kreativagentur LA RED und die 3-D-Experten von Artificial Rome realisierten ein mobiles Racing-Game für Kia. WEAVE berichtet, wie die Entwickler die ausgefuchste Interaktion austüftelten und die ultracoole High-End-Ästhetik auf Smartphone-Performance abwärts tunten mehr
Die japanische Agentur teamLab stellt ein Gemälde aus dem 18. Jahrhundert als plastische Animation nach.