Intelligent designte Botschaft: Was eine Kork-Kollektion mit Flüchtlingen zu tun hat
Die Peter Schmidt Group unterstützt die Rettung von in Seenot geratenen Flüchtlingen – und setzt dabei nautische Flaggenmotive ein … mehr
Die Peter Schmidt Group unterstützt die Rettung von in Seenot geratenen Flüchtlingen – und setzt dabei nautische Flaggenmotive ein … mehr
3 Fragen an Jürgen Schulz, Professor für Strategische Kommunikationsplanung an der Universität der Künste Berlin …
Nach einem Jahr Entwicklungszeit geht jetzt die Website der Foundry Typemates online. Realisiert hat die Seite die Agentur »diesdas.digital«, der Fokus liegt – wie könnte es anders sein – auf Schrift. mehr
PAGE gefällt …: Illustrationen von Jonathan Niclaus, die an Matisse erinnern, an Konstruktivismus und Seventies & Eighties Coolness – und die er selbst retrosexual nennt … mehr
Arndt Benedikt entwickelte Corporate Design und Corporate Identity für Innovationsberatung Future Candy.
In London wurden die weltweit besten Independent Magazine gekrönt – in 11 Kategorien und von Experten aus der Zeitschriftenbranche.
Erlers Thema: Alle vier Wochen finden in Hamburg die Creative Mornings statt. Das Oktobermotto war »Transparenz« und zu Gast »SZ«-Journalist Ralf Wiegand, der über die Panama Papers berichtete.
So sperrig wie packend und clever: Das legendäre Designstudio H55 entwickelte für das International Photography Festival in Singapur ein ganz besonderes Erscheinungsbild … mehr
In zwölf Kapiteln in Vergangenheit und Zukunft unseres Planeten reisen – mit eindrücklichen infografischen Illustrationen von Jack Hudson.
Nicht nur Bilder, auch Schriften und Software gibt es immer öfter im Abonnement. Im aktuellen Heft diskutieren wir die unterschiedlichen Lizenzmodelle und beleuchten mögliche Alternativen für Anwender und Urheber. mehr
Was tun, wenn der neue Marketingchef meines Kunden lieber mit einem Designstudenten arbeitet – und trotzdem meine Entwürfe nutzt …
Einen guten Überblick über den State of the Art in Werbung und Design bieten die London International Awards, die dieses Mal 14 Grand LIAs vergaben. Wir fragten fünf Jurymitglieder nach neuen Trends und ihren Lieblingsartworks.
Das sozialste Netzwerk befindet sich nicht im Internet …
Die populäre serifenlose Schriftfamilie Geogrotesque von Eduardo Manso bekommt mit der Slab-Version einen idealen Begleiter. mehr
Does it hurt to die? Is it bad to eat too much fruit? Die Züricher Grafikdesignerin Julie Joliat hat anhand der Google-Suche ermittelt, was die Menschen bewegt, und daraus den wunderbaren Kalender »I’m Feeling Lucky« entwickelt. mehr
Finden wir zumindest, nachdem wir das Kinderbuch »Kopf im Kopf« von David Böhm gesehen haben.
Philip Walch entwarf eine Identity für unseren Planeten, die auch Außerirdische verstehen sollen.
Im Weihnachtsspot von H&M spielt Adrien Brody einen Zugschaffner, der Weihnachten auf besondere Art rettet. Ein visueller Hochgenuss – untermalt von John Lennons legendärem Xmas-Song und der Botschaft von Love & Peace … mehr