PAGE online

Agenturporträt: V/+O 3/CA

PAGE gefällt …: V/+O 3/CA, die Kreativagentur Vito Bica aus Berlin, die Identities flirren lässt und Schriften leuchten – und mit Plakaten, Ausstellungen und eigenem Font mobil macht gegen Rechts.

Vito Bica

Name V/+O 3/CA (Vito Bica)

Location Zionskirchstrasse 66, 10119 Berlin

Web http://vitobica.com

Schwerpunkte Alles ist Raum, Architektur und Ekstase — Markenentwicklung, digitale Produkte, Stadtplanung, Retail Identities, Plakate, Typografie … Systemisch betrachtet ist alles dasselbe. Es gibt Ein- und Ausgänge, dazwischen Wege und Pfade mit Objekten und Subjekten, bisschen Sex, bisschen Schweiß, Palmen unter Stränden und eine Kirsche auf der Sahne.

Start 1. April 2014. Aber die Geschichte fängt eigentlich 2001 an, als ich mich mit Beginn meines Studiums an der HfG Karlsruhe selbstständig machte und ein paar Jahre für das damalige Modelabel Illmatic kreativ tätig war. Im Übrigen die beste Uni, die ich hätte besuchen können: Lernen zu lernen, die Freiheit führt den Kopf. 2008 packte ich dann meinen Rucksack und zog von Heidelberg nach München, hauste in der schäbigsten WG, die man sich vorstellen kann, von da aus in die heruntergekommene Perle Hamburgs in ein Hostel oberhalb des Erotik-Laufhauses und arbeitete lange Zeit auf Innovationsprojekten bei DDB. Eine Scheidung und eine komplizierte Beziehung später zog ich in das Sodom von Berlin, wo ich als freier Kreativstratege für unterschiedliche Agenturen und Start-Ups Marken, Plattformen und Kampagnen entwickelte und zwischendurch mal wieder abrutschte. Keine Aufträge, SMBeziehungen, feiern. In den Jahren zwischen Heidelberg und Hamburg baute ich gemeinsam mit Manuel Steinbrenner das Start-Up Space Bonding auf, welches sich mit disruptiven Bürgerbeteiligungsprozessen in der Stadtplanung beschäftigt. 2013 ging ich schließlich für knapp ein Jahr zu den Taikonauten und baute dort den Bereich Strategie mit auf. 2016. Der Grill ist endlich heiß.

Strukturen Wir sind wie Lego: Die richtigen Module werden erst im Projekt zusammengesteckt und Charakter geht über Skills. Ob mein lieber Nachbar und Architekt Markus Miessen, Max Behrens, Absolvent der Kunsthochschule Weissensee, Karin Greisner oder befreundete Agenturen, wir denken nicht in festen Strukturen, sondern in freundschaftlichen Partnerschaften. Das ganze Modell von Größe, 12-Stunden-Schichten und Hierarchien ist menschlich wie auch betriebswirtschaftlich völliger Humbug. Zudem ist es egal welche Position oder welche praktische Erfahrung jemand mit sich bringt, solange der Spieltrieb brennt — Logisches Denken vorausgesetzt. Auch deshalb haben wir unser Internship Programm SUPERCLASS ins Leben gerufen.

Inspiration Ich bin im Restaurant meiner Eltern aufgewachsen, zwischen Elite und Plebs, Büchern und Straßenkötern, Deutschland und Sizilien. Diese Bipolarität verfolgt mich Gott sei Dank schon mein ganzes Leben: Der schmale Grat zwischen dem Einfachen und dem Komplexen. Design muss für mich augenscheinlich einfach sein und funktionieren, aber mehrschichtig aufgebaut sein. Mathematik, Kabbalistik, Freimaurerei, Wittgenstein, Buckminster Fuller, John Nash und Marcel Duchamp sind also für mich genauso wichtige Inspirationsquellen wie BDSM, feiern, Rap, Snap und sizilianische Küche. Das Leben — sofern man eines hat — und Bücher sind die besten Ideengeber.

Arbeitsweise Zuhören. Damit fängt alles an. Briefings, Rebriefings, Debriefings sind nicht unser Ding. Man muss sich unterhalten — ganz viel — und herausfinden, was wirklich erreicht werden soll, danach nehmen wir systematisch alles auseinander, was uns in die Finger kommt, zerlegen alles in seine Einzelteile, stellen die Bestandteile auf den Kopf, setzen neue Konnotationsebenen auf und bauen dann alles neu und schön zusammen. Oder unschön, kann auch passieren.

Helden Michel Foucault, Ludwig Wittgenstein, Josef Müller-Brockmann, Umberto Eco

Für wen sie einmal im Leben arbeiten möchten

Kunden Adidas, Red Bull, ZAGENO, DER Touristik, RatePAY, Fédération Équestre Internationale …

ZAGENO, Identity, 2016
Bild: V/+O 3/CA (Vito Bica)
1/22
ZAGENO, Identity, 2016
Bild: V/+O 3/CA (Vito Bica)
2/22
ZAGENO, Identity, 2016
Bild: V/+O 3/CA (Vito Bica)
3/22
ZAGENO, Identity, 2016
Bild: V/+O 3/CA (Vito Bica)
4/22
Wir sind ein Volk, Exhibition, 2016
Bild: V/+O 3/CA (Vito Bica)
5/22
Wir sind ein Volk, Exhibition, 2016
Bild: V/+O 3/CA (Vito Bica)
6/22
Wir sind ein Volk, Exhibition, 2016
Bild: V/+O 3/CA (Vito Bica)
7/22
Wir sind ein Volk, Exhibition, 2016
Bild: V/+O 3/CA (Vito Bica)
8/22
Slave to the rhythm, Poster, 2016
Bild: V/+O 3/CA (Vito Bica)
9/22
Und Gott hielt uns zum Narren, Poster, 2015Und Gott hielt uns zum Narren, Poster, 2015
Bild: V/+O 3/CA (Vito Bica)
10/22
Joy Control, Poster, 2015
Bild: V/+O 3/CA (Vito Bica)
11/22
Simulo ergo sum, Poster, 2015
Bild: V/+O 3/CA (Vito Bica)
12/22
Kopfgeficke/ VITO BICA Sticker, Berlin 2015
Bild: V/+O 3/CA (Vito Bica)
13/22
Space Bonding Logo, 2010
Bild: V/+O 3/CA (Vito Bica)
14/22
Space Bonding Platform, 2010
Bild: V/+O 3/CA (Vito Bica)
15/22
Space Bonding Platform, 2010
Bild: V/+O 3/CA (Vito Bica)
16/22
Space Bonding Platform, 2010
Bild: V/+O 3/CA (Vito Bica)
17/22
Space Bonding Platform, 2010
Bild: V/+O 3/CA (Vito Bica)
18/22
Polish Disco, Apartment Munich, 2008
Bild: V/+O 3/CA (Vito Bica)
19/22
Vito Bica
Bild: V/+O 3/CA (Vito Bica)
20/22
Vito Bica, Maximilian Behrens, Katja Reimers
Bild: V/+O 3/CA (Vito Bica)
21/22
VITO BICA Office
Bild: V/+O 3/CA (Vito Bica)
22/22

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren