PAGE 04.2018
Designangebote richtig schreiben
Mit dem Angebot schaffen Kreative – ob Freelancer oder Agentur – die Grundlage für eine gute, faire und rechtssichere Zusammenarbeit mit ihren Kunden. Wir geben Tipps rund um Angebotserstellung und AGB – aus der Praxis für die Praxis
Webdesign: Brutalismus & Branding
Warum Marken wie Gucci oder Dropbox den rebellischen Designansatz für ihre Webauftritte nutzen
Online-Portfolio-Tools
Neue Anwendungen, mit denen Kreative ohne Programmierkenntnisse schöne Portfolio-Sites bauen können
Vollständiger Inhalt
Vorsatz
Ideen, Projekte und Diskussionen
Connect Creative Competence – unsere Brancheninitiative zur Förderung neuer Kompetenzen
Designangebote richtig schreiben
Mit dem Angebot schaffen Kreative – ob Freelancer oder Agentur – die Grundlage für eine gute, faire und rechtssichere Zusammenarbeit mit ihren Kunden. Wir geben Tipps rund um Angebotserstellung und AGB – aus der Praxis für die Praxis
Erscheinungsbilder für Rechtsanwälte
Paragraphenzeichen ade – eine neue Generation von Juristen setzt auf Design zur eigenen Profilbildung
Webdesign: Brutalismus & Branding
Warum Marken wie Gucci oder Dropbox den rebellischen Designansatz für ihre Webauftritte nutzen
Pharma- und Healthcare-Kommunikation
Gesundheit ist ein boomender Markt – mit strengen gesetzlichen Vorgaben. Wir zeigen, wie sich trotzdem kreative und intelligente Kampagnen entwickeln lassen
Spannendes aus der Bild-, Technik-, Typo- und Papierwelt
Publikationen für Gestalter und Developer
Data Storytelling »Migration Trail«
Wie das Team um Alison Killing das interaktive Echtzeit-Experiment medienübergreifend inszenierte
Graphik Arabic für Commercial Type
So erweiterte Wael Morcos, Spezialist für bilinguales Typedesign, Christian Schwartz’ schlichte Sans Serif
Nachwuchs
Projekte aus Hochschule, Agentur und Forschung
WERKZEUG
Online-Portfolio-Tools
Neue Anwendungen, mit denen Kreative ohne Programmierkenntnisse schöne Portfolio-Sites bauen können
Rapid Prototyping für VR-Erlebnisse
Neue, intuitiv bedienbare Tools helfen, Ideen im Team zu kommunizieren, durchzuspielen und zu testen
Gutes tun und dabei erfolgreich sein
Futerra beweist, dass man als Kreativagentur durch sinnvolle Ideen und kluge Partnerschaften viel bewirken kann
Typoszene Österreich
Wie kommt es, dass es in Wien und darüber hinaus plötzlich so viele aufregende Schriftgestalter gibt?
Job, Gehalt & Perspektiven
Business Design
Szene
Foto-Blockchains, Initiative Free The Bid
Editorial
PAGE digital
Impressum/Vorschau/Leserservice
Sieberts Betrachtungen
PAGE Abo
PAGE Shop
PAGE Stellenmarkt
PAGE Academy
»Bildrecht« mit Sabine Pallaske und Silke Kirberg
»Leitmedium Design« mit Jochen Rädeker
»Mehrwert Marke« mit KMS TEAM
»Infografik« mit Infographics Group
»Design Thinking – und dann?« mit Edenspiekermann
»Agil – und nun?« mit Hagen Seidel
Schlagworte:
Artikel zu dieser Ausgabe:
Typoszene Österreich
Gesundheit!
Nachhaltige Kommunikation für eine bessere Welt
Zeitgemäße Corporate Designs für Anwälte
Die besten Online-Portfolio-Tools für Kreative