PAGE 01.2019
Design for Good
Kreative wollen mit ihrer Arbeit Positives bewirken. Wir berichten, wie man soziales Engagement in seinen Berufsalltag integriert und welche Angebote Agenturen und Hochschulen dafür schaffen
UX/UI Design für Kids
Wie Spiel- und Lern-Apps konzipiert sein müssen, damit Kinder sie lieben und Eltern sie gut finden
Less Design!
Warum Marken auf visuelle Enthaltsamkeit setzen und welche gestalterischen Mittel sie dabei nutzen
Plötzlich Chef!
Wenn Designer befördert werden, sehen sie sich mit einer ganz neuen Rolle konfrontiert. Wie man den Übergang meistert und welche Skills man dafür braucht
Vollständiger Inhalt
Design for Good
Ideen, Projekte und Diskussionen
Design for Good
Kreative wollen mit ihrer Arbeit Positives bewirken. Wir berichten, wie man soziales Engagement in seinen Berufsalltag integriert und welche Angebote Agenturen und Hochschulen dafür schaffen
UX/UI Design für Kids
Wie Spiel- und Lern-Apps konzipiert sein müssen, damit Kinder sie lieben und Eltern sie gut finden
Less Design!
Warum Marken auf visuelle Enthaltsamkeit setzen und welche gestalterischen Mittel sie dabei nutzen
Biodesign: Inspiration und Innovation
An der Schnittstelle zur Wissenschaft entstehen spannende neue Materialien und Anwendungen
Erlers Designkritik: Mailchimp
Bei ihrem Rebranding hat die Digital-Marketing-Plattform alles richtig gemacht
Spannendes aus der Bild-, Papier-, Typo- und Technikwelt
Publikationen für Gestalter und Developer
Skill-Programmierung für Amazon Echo
Kenneth Weber zeigt Step by Step, wie er die Social-Media-Plattform Fonobox als Skill umgesetzt hat
Intelligente Schrift mit Icons und Underlines
Edgar Walthert hat mit der Logical eine besondere Type geschaffen, die ihre Stärken vor allem im Web ausspielt
Good-News-Apps mit React JS
Ob Geschäftsbericht oder Packaging – das gewählte Material muss zum Druckverfahren ebenso passen wie zur vorgesehenen Veredelung und Bindung
Nachwuchs
Projekte aus Hochschule, Agentur und Forschung
Ratgeber: Welches Papier für welchen Zweck?
Ob Geschäftsbericht oder Packaging – das gewählte Material muss zum Druckverfahren ebenso passen wie zur vorgesehenen Veredelung und Bindung
UX Design: Modal Screens richtig nutzen
App- und Website-User sind von aufpoppenden Overlays schnell genervt. Wir zeigen, wofür und wie man diese Design Patterns sinnvoll einsetzt
Das hätte ich gern früher gewusst
Welche Tipps Kreative ihrem früheren Ich geben würden
Plötzlich Chef!
Wenn Designer befördert werden, sehen sie sich mit einer ganz neuen Rolle konfrontiert. Wie man den Übergang meistert und welche Skills man dafür braucht
Szene
Peter Zizkas Buch »Egokollektiv«; Friedrich Forssman zur Diskussion um die Stiftung Buchkunst
Editorial
PAGE digital
Impressum/Vorschau/Leserservice
Sieberts Betrachtungen
PAGE Abo
PAGE Shop
PAGE Stellenmarkt
PAGE Academy
NEUE TERMINE!
»Branded Interaction Design« mit Marco Spies
und Katja Wenger von think moto in Berlin
»Mehrwert Marke« mit KMS TEAM
»Bildrecht« mit Sabine Pallaske und Silke Kirberg
»Agil – und nun?« mit Hagen Seidel
»Infografik« mit der Infographics Group in Berlin
»Leitmedium Design« mit Jochen Rädeker
Schlagworte:
Artikel zu dieser Ausgabe:
»Einige Leser*innen haben bedauert, dass wir nicht noch mehr Anzeigen hatten«