Zu wissen, wie Unternehmen und öffentliche Institutionen Kreativjobs vergeben, hilft bei der Akquise. Wir schauen hinter die Kulissen und geben Einblick in die internen Prozesse und Entscheidungswege
Graphic vs. Image im Corporate Design
Grafische Formen und statische oder bewegte Bildwelten müssen nicht in Konkurrenz zueinander stehen. So überraschend, vielseitig und zauberhaft funktionieren sie im Zusammenspiel!
Augmented Reality im E-Commerce
AR-Funktionen können die User Experience von Shopping-Anwendungen enorm bereichern. Welche Technologien und Konzepte überzeugen bereits?
Typo und UI Design
Was Interface und Interaction Designer über den Umgang mit Schrift wissen müssen: Wir zeigen typografisch herausragende Websites und Apps und geben Tipps für gute, barrierefreie Webtypo
Blackbox Auftragsvergabe ++ Graphic vs. Image im Corporate Design ++ Augmented Reality im E-Commerce ++ UI Design: Typografie-Know-how für Webdesigner ++ Gebärdensprachtool für Voice Assistants ++ EXTRA: Top 20 – Die erfolgreichsten CD/CI-Agenturen
Zu wissen, wie Unternehmen und öffentliche Institutionen Kreativjobs vergeben, hilft bei der Akquise. Wir schauen hinter die Kulissen und geben Einblick in die internen Prozesse und Entscheidungswege
THEMEN
Graphic vs. Image im Corporate Design
Grafische Formen und statische oder bewegte Bildwelten müssen nicht in Konkurrenz zueinander stehen. So überraschend, vielseitig und zauberhaft funktionieren sie im Zusammenspiel!
Augmented Reality im E-Commerce
AR-Funktionen können die User Experience von Shopping-Anwendungen enorm bereichern. Welche Technologien und Konzepte überzeugen bereits?
Typo und UI Design
Was Interface und Interaction Designer über den Umgang mit Schrift wissen müssen: Wir zeigen typografisch herausragende Websites und Apps und geben Tipps für gute, barrierefreie Webtypo
NEUES
Spannendes aus der Bild-, Typo-, Technik- und Papierwelt
Publikationen für Gestalter und Developer
PROJEKTE
UI/UX Design für emmy-sharing-App
Wie Goodpatch aus Berlin die Service-App des Elektroroller-Start-ups auf Basis umfangreicher Nutzertests neu gestaltete und die User Journey optimierte
Gebärdensprachtool für Voice Assistants
Um Voice-Anwendungen auch für Menschen mit Hörbehinderung zugänglich zu machen, hat das Innovationslabor von MRM//McCann das Tool Signs geschaffen – und dabei selbst viel gelernt!
Making-of: Glitzerlack im Siebdruck
Diesmal zeigen wir Step by Step, wie man eine Karte mit selbst gemixtem bunten Glitter veredelt
Nachwuchs
Projekte aus Hochschule, Agentur und Forschung
WERKZEUG
Designimplementierung und Brandportale
Statt starre Regeln vorzugeben, geht es im Corporate Design heute darum, Spielfelder für die Nutzer zu eröffnen. Damit dies gelingt, kommt es entscheidend auf die Wahl des geeigneten Marken-Management-Systems an
BRANCHE
Zu Besuch im Letterform Archive
In dem Archiv in San Francisco gibt es wahre Schätze aus Grafikdesign, Lettering und Typografie zu entdecken. Wir waren dort, um mit dem Gründer Rob Saunders über das einzigartige Konzept zu sprechen
Was können wir vom Bauhaus lernen?
Was Mirko Borsche, Florian Pfeffer, Heike Schmidt, Boris Kochan und viele andere Designer darüber denken
Szene
Was die Kreativbranche und ihre Akteure bewegt
Connect Creative Competence
Unsere Brancheninitiative zur Förderung neuer Kompetenzen
PAGE Academy
»Infografik digital« mit der Infographics Group
»Branded Interaction Design« mit think moto
»Mehrwert Marke« mit KMS TEAM
»Bildrecht« mit Sabine Pallaske und Silke Kirberg
»Leitmedium Design« mit Jochen Rädeker
Blackbox Auftragsvergabe ++ Graphic vs. Image im Corporate Design ++ Augmented Reality im E-Commerce ++ UI Design: Typografie-Know-how für Webdesigner ++ Gebärdensprachtool für Voice Assistants ++ EXTRA: Top 20 – Die erfolgreichsten CD/CI-Agenturen