Wie lockt man Ideen hervor? Mit Nichtstun oder systematischer Recherche? Wir berichten, auf welche Weise Designer ihre Kreativität triggern und erste Eingebungen zu tragfähigen Konzepten weiterentwickeln
Ideen für die Schublade – hurra!
Was tun mit tollen Entwürfen, die nicht realisiert werden konnten? Darf man sie für einen anderen Kunden nutzen oder im Portfolio zeigen?
Haltung zeigen: Design & Ethik
Dass ihre Arbeit zum Teil negative Auswirkungen auf Natur und Gesellschaft hat, beschäftigt immer mehr Designer. Was aber können sie verändern?
Ideation: Methoden & Tools für Designer
Bücher, Karten, Maps und Apps – hier finden Sie hilfreiche Werkzeuge und Methoden für die unterschiedlichen Phasen der Ideenentwicklung
Tutorial: Flexible Layouts mit CSS Grid
Das CSS Grid Layout Module ist ideal für komplexere Webdesigns. Denis Potschien zeigt Step by Step, wie auch CSS-Einsteiger damit abwechslungsreiche Bildergalerien gestalten können
Karriere: Jobvermittlung für Designer
Es ist gar nicht so unwahrscheinlich, dass Sie einmal von einem Headhunter angesprochen werden. Wie reagiert man da am besten? Und lohnt es sich, selbst aktiv zu werden? Tipps zum Umgang mit Personalberatern
Wie lockt man Ideen hervor? Mit Nichtstun oder systematischer Recherche? Wir berichten, auf welche Weise Designer ihre Kreativität triggern und erste Eingebungen zu tragfähigen Konzepten weiterentwickeln
THEMEN
Ideen für die Schublade – hurra!
Was tun mit tollen Entwürfen, die nicht realisiert werden konnten? Darf man sie für einen anderen Kunden nutzen oder im Portfolio zeigen?
Haltung zeigen: Design & Ethik
Dass ihre Arbeit zum Teil negative Auswirkungen auf Natur und Gesellschaft hat, beschäftigt immer mehr Designer. Was aber können sie verändern?
Farbtrends im Webdesign
Mit Farben lässt sich wunderbar spielen! Und diese Websites inspirieren ganz besonders
Geschäftsberichte: Print & Digital
Richtig smarte Business Reports sind heute Teil einer aufs ganze Jahr angelegten Contentstrategie, die alle Medienkanäle adäquat bedient
Corporate Design: Moderne Identities
Soziale Interaktion ist die Wurzel vieler junger Marken. Wir zeigen, wie sich dies im Branding visualisieren lässt
NEUES
Spannendes aus der Bild-, Typo-, Technik- und Papierwelt
Praxistest: das touch- und stiftfähige Lenovo Yoga A940
Publikationen für Gestalter und Developer
PROJEKTE
Von der Dialekt-Lautschrift zum Retail Font
Fürs Tiroler Dialektarchiv entwickelte Typejockeys eine Schrift mit vielen Akzentkombinationsmöglichkeiten – und auch gleich ein Serifenfamilie für alle: Antonia
Nachwuchs
Projekte aus Hochschule, Agentur und Forschung
WERKZEUG
Ideation: Methoden & Tools für Designer
Bücher, Karten, Maps und Apps – hier finden Sie hilfreiche Werkzeuge und Methoden für die unterschiedlichen Phasen der Ideenentwicklung
Tutorial: Flexible Layouts mit CSS Grid
Das CSS Grid Layout Module ist ideal für komplexere Webdesigns. Denis Potschien zeigt Step by Step, wie auch CSS-Einsteiger damit abwechslungsreiche Bildergalerien gestalten können
BRANCHE
Erfolgsfaktoren für Kollaborationen
Es gibt viele gute Gründe, sich mit Kreativen aus anderen Disziplinen zusammenzutun. Doch wie gewinnt man sie für eine Kollaboration? Und wo liegen Hindernisse?
Connect Creative Competence
Unsere Brancheninitiative zur Förderung neuer Kompetenzen
Karriere: Jobvermittlung für Designer
Es ist gar nicht so unwahrscheinlich, dass Sie einmal von einem Headhunter angesprochen werden. Wie reagiert man da am besten? Und lohnt es sich, selbst aktiv zu werden? Tipps zum Umgang mit Personalberatern
PAGE Academy NEU »Infografik digital« mit der Infographics Group
»Bildrecht« mit Sabine Pallaske und Silke Kirberg NEU »Branded Interaction Design« mit Marco Spies und Katja Wenger von think moto in Berlin NEU »Leitmedium Design« mit Jochen Rädeker
»Mehrwert Marke« mit KMS TEAM
Kreativität: Freiheit versus Regel ++ Ideation: Methoden & Tools für Designer ++ Ideen für die Schublade – hurra! ++ Webdesign: Flexible Layouts mit CSS Grid ++ Karriere: Jobvermittlung für Kreative ++ Ethik & Design: Chance & Pflicht für Gestalter