Was tun, wenn ein Projekt zu scheitern droht? Wir fragten Kreative nach ihren Erfahrungen und zeigen, wie man Krisen vorbeugt, wie man sie rechtzeitig erkennt und erfolgreich gegensteuert
Multi-Device Design
Responsive Webdesign war ein erster Schritt – nun sind Gestaltungsansätze gefragt, die der multiplen Gerätenutzung von PC bis Smartwatch gerecht werden
Design Fusion & Co-Branding
Unternehmen und Marken zu vereinen – langfristig oder temporär –, erfordert viel Feingefühl
Ausbildungsberuf Mediengestalter
Es muss nicht immer ein Designstudium sein – wir stellen die Berufsausbildung und ihre Chancen vor
Was tun, wenn ein Projekt zu scheitern droht? Wir fragten Kreative nach ihren Erfahrungen und zeigen, wie man Krisen vorbeugt, wie man sie rechtzeitig erkennt und erfolgreich gegensteuert
THEMEN
Typoreise Hongkong
Östliche Schriftkultur und modernes westliches Stilbewusstsein bilden eine faszinierende Melange
Multi-Device Design
Responsive Webdesign war ein erster Schritt – nun sind Gestaltungsansätze gefragt, die der multiplen Gerätenutzung von PC bis Smartwatch gerecht werden
Design Fusion & Co-Branding
Unternehmen und Marken zu vereinen – langfristig oder temporär –, erfordert viel Feingefühl
NEUES
Spannendes aus der Typo-, Bild-, Technik- und Papierwelt
Publikationen für Gestalter und Developer
PROJEKTE
Leitsystem für Coworking Space
Spielerische Orientierung: der vielfältig bezaubernde Entwurf von Foreign Policy Design Group in Singapur
Retro-Future-Kalender von Q
Drucken ohne Schwarz – in engster Zusammenarbeit mit der Produktion entstand ein echtes Printjuwel
Visual Customizer für Radmarke
Maximale Wahlmöglichkeiten bei maximaler Usability bietet der Online-Konfigurator von Taikonauten
Nachwuchs
Projekte aus Hochschule, Agentur und Forschung
WERKZEUG
Zellstoffalternativen für Papier
Können Gras, Stein, Hanf oder Baumwolle den Zellstoff aus Holz ersetzen? Und ist das tatsächlich sinnvoll?
How-to: Retargeting mit Facebook
Das soziale Netzwerk bietet ausgefeilte Möglichkeiten, spitze Zielgruppen zu erreichen. Wir zeigen, wie’s geht
BRANCHE
Gründen aus dem Studium heraus
Start-up-Kultur meets Designakademie: An den Hochschulen gibt es erste Initiativen, die den Kreativnachwuchs darin unterstützen, ein eigenes Business zu starten
Ausbildungsberuf Mediengestalter
Es muss nicht immer ein Designstudium sein – wir stellen die Berufsausbildung und ihre Chancen vor
»Projektmanagement« mit Hagen Seidel
»Bildrecht« mit Sabine Pallaske und Silke Kirberg
NEU! »Design Thinking« mit Edenspiekermann, Berlin
»Leitmedium Design« mit Jochen Rädeker in München
»Infografik« mit Golden Section Graphics
»Multisense Design« mit Olaf Hartmann