Wie gelingt es Designern und Agenturen, ihr Profil und ihr Können prägnant zu kommunizieren? Und was ist für potenzielle Auftraggeber wichtig? Wir zeigen, worauf es beim Self-Branding heute ankommt
Mehr Erfolg als Personenmarke
Warum Kreative unbedingt auch eine Haltung und eine persönliche Story nach außen tragen sollten
Alternative Einnahmequellen für Kreative
Membership-Plattformen wie Patreon oder Steady ermöglichen es Gestaltern und Developern, sich über ihre Communitys zu finanzieren und ein eigenes digitales Business aufzubauen
SPECIAL Wildplastic – Start-up mit Purpose
Was kann man gegen all den Plastikmüll tun? Ihn sammeln und daraus etwas maximal Praktisches und Cooles produzieren. Dazu hat Designerin Katrin Oeding zusammen mit anderen das Label Wildplastic gegründet
Brand Yourself: Trends & Tipps ++ Mehr Erfolg als Personenmarke ++ Alternative Einnahmequellen für Kreative ++ UX Design: Stop-Covid-App ++ SPECIAL Wild-plastic – Start-up mit Purpose ++ Nachgefragt: 1 Jahr Corona
Wie gelingt es Designern und Agenturen, ihr Profil und ihr Können prägnant zu kommunizieren? Und was ist für potenzielle Auftraggeber wichtig? Wir zeigen, worauf es beim Self-Branding heute ankommt
Mehr Erfolg als Personenmarke
Warum Kreative unbedingt auch eine Haltung und eine persönliche Story nach außen tragen sollten
Alternative Einnahmequellen für Kreative
Membership-Plattformen wie Patreon oder Steady ermöglichen es Gestaltern und Developern, sich über ihre Communitys zu finanzieren und ein eigenes digitales Business aufzubauen
Kreativ-Transfer zwischen Hochschulen und Wirtschaft – ein Appell von Sebastian Turner
Die Kunsthochschulen könnten mehr Verantwortung übernehmen – auch für ihre Absolventen
NEUES
Spannendes aus der Typo-, Bild-, Papier und Technikwelt
Typo-Branding; großes Affinity-Suite-Update
Publikationen für Gestalter und Developer
zu Nike, Grafikdesigngeschichte – und den Konzertplakaten von Mark Bohle und Raffael Kormann
PROJEKTE
SPECIAL Wildplastic – Start-up mit Purpose
Was kann man gegen all den Plastikmüll tun? Ihn sammeln und daraus etwas maximal Praktisches und Cooles produzieren. Dazu hat Designerin Katrin Oeding zusammen mit anderen das Label Wildplastic gegründet
How to turn a trash bag into a design object that also saves the world a little bit: Designer Katrin Oeding and four collaborators have founded the startup Wildplastic
UX Design: Stop-Covid-App
Die zunächst in Eigeninitiative konzipierte Anwendung zeigt, was eine userfreundliche Contact-Tracing-App kann
Nachwuchs
Projekte aus Hochschule, Agentur und Forschung
BRANCHE
Was die Kreativszene bewegt
Initiative »New European Bauhaus«; Fusion Awards
Designkritik
Lewandowskis Elfmeter-Technik
Nachgefragt: 1 Jahr Corona
Wie hat sich das Geschäft von Agenturen und Freelancern gewandelt? Und vor allem: Wie geht es weiter?