
Webdesign: Dos & Don’ts
Conversational Interfaces, Smart Transitions, Typografie, User Centered Design, Mobile First, Skalierbarkeit – was macht gutes Webdesign derzeit aus? Welche Prinzipien und Standards gibt es bei der Entwicklung gelungener Websites zu beachten?
Ideenklau: Recht und Praxis
Was tun, wenn jemand die eigene Gestaltung kopiert oder ohne angemessene Honorierung nutzt? Klagen, verhandeln, öffentlich machen? Wir erklären, wie Kreative ihre Rechte schützen und verteidigen können
Tools für Making-of-Videos
Wir zeigen, welche Kamera und welche Licht- und Tontechnik Sie benötigen, um die Entstehung Ihrer Artworks professionell zu dokumentieren
Top 50: PAGE Ranking 2017
Die erfolgreichsten Agenturen und Designbüros sowie ihre Umsetzungen des Themas »Gute Nachrichten«
Typedesign: Masterstudiengänge
Die Kurse in Reading und Den Haag sind nicht die einzigen, aber die renommiertesten Studienangebote
Heft bestellen
Vollständiger Inhalt
EDITORIAL
Good News
SIGNALE
Ideen, Projekte und Diskussionen
TITEL
Webdesign: Dos & Don’ts
Conversational Interfaces, Smart Transitions, Typografie, User Centered Design, Mobile First, Skalierbarkeit – was macht gutes Webdesign derzeit aus? Welche Prinzipien und Standards gibt es bei der Entwicklung gelungener Websites zu beachten?
THEMEN
Start-up-Identities
Eine Marke von Anfang an zu betreuen oder sogar mit aufzubauen – eine spannende Aufgabe für Designer. Doch von der Finanzierung bis hin zu Kommunikation und Umsetzung läuft hier vieles anders
Ideenklau: Recht und Praxis
Was tun, wenn jemand die eigene Gestaltung kopiert oder ohne angemessene Honorierung nutzt? Klagen, verhandeln, öffentlich machen? Wir erklären, wie Kreative ihre Rechte schützen und verteidigen können
NEUES
Spannendes aus der Typo-, Bild-, Papier- und Technikwelt
Kalender Konferenzen, Ausstellungen, Awards
Publikationen für Gestalter und Developer
PROJEKTE
Schriftklassiker-Revival: Neue Kabel
Ausgehend von Rudolf Kochs Entwürfen schuf Marc Schütz eine Schriftfamilie, die heutige Anforderungen erfüllt, die Eigenheiten des Originals aber bewahrt
Portfolio-Site mit »Lebender CI«
Zusammen mit befreundeten Kreativen entwickelte André Hennen einen Logoschriftzug, der auf Live-Daten seiner Apple Watch reagiert – kleiner Hack inklusive
Nachwuchs
Projekte aus Hochschule, Agentur und Forschung
WERKZEUG
Analoge Elektronik
Selbst gemixte leitfähige Druckfarbe, Visitenkarte mit NFC-Chip, Tattoos zum Steuern von Interfaces – das Experimentieren mit digitalen und analogen Techniken fasziniert viele Kreative. Und kann so einfach sein!
Tools für Making-of-Videos
Wir zeigen, welche Kamera und welche Licht- und Tontechnik Sie benötigen, um die Entstehung Ihrer Artworks professionell zu dokumentieren
BRANCHE
Top 50: PAGE Ranking 2017
Die erfolgreichsten Agenturen und Designbüros sowie ihre Umsetzungen des Themas »Gute Nachrichten«
PAGE Connect
Connect Creative Competence – unsere Initiative zur Förderung neuer Kompetenzen
Typedesign: Masterstudiengänge
Die Kurse in Reading und Den Haag sind nicht die einzigen, aber die renommiertesten Studienangebote
Szene
Was die Kreativbranche und ihre Akteure bewegt
STANDARDS
Editorial
PAGE digital
Impressum/Vorschau/Leserservice
Sieberts Betrachtungen
SERVICES
PAGE Abo
PAGE Shop
PAGE Stellenmarkt
»Projektmanagement« mit Hagen Seidel
»Bildrecht« mit Sabine Pallaske und Silke Kirberg
Neu! PAGE SÜPERCÄMP mit dem Designkollektiv Süpergrüp von Mirko Borsche, Eike König und Co
Zweitägig! »Leitmedium Design« mit Jochen Rädeker
»Design Thinking« mit Edenspiekermann
»Infografik« mit Golden Section Graphics
Heft bestellen