Die Forderung nach Messbarkeit von Kreation nimmt ebenso zu wie die zur Verfügung stehenden Daten. Wie gelingt es Designern, Daten intelligent zu nutzen, ohne sich die kreative Freiheit nehmen zu lassen?
Charmant verkopft vs. expressiv-emotional
Kann man Gestalter so einfach diesen Polen zuordnen? Wir haben es versucht und mit vier Designstudios und Designern über ihre Herangehensweise gesprochen – und zum Teil überraschende Antworten erhalten
Nachhaltigkeit als Markenstrategie
Sich als nachhaltig zu positionieren und auch so zu handeln ist heute entscheidend für die Glaubwürdigkeit von Marken. Wir zeigen, wie sich das Engagement auch visuell überzeugend kommunizieren lässt
Keine Helvetica? Doch, aber ganz neu gedacht
Trotz aller Kritik bleibt die Helvetica ein moderner Klassiker. Jetzt hat Erik Spiekermann gemeinsam mit Anja Meiners und Ralph du Carrois eine wirklich zeitgemäße Linear-Grotesk-Familie entworfen
UX/UI Design: Common Web Frontend
Wie die Schweizerische Post mit einem klaren Designprozess für eine konsistente Brand Experience sorgt
Printveredelung: Farbschnitt
Nicht nur schön, sondern auch praktisch! Die Schnittkanten eines Buchs, eines Magazins oder einer Visitenkarte bieten vielfältigste Gestaltungsmöglichkeiten. Wir zeigen inspirierende Beispiele und erklären den technischen Hintergrund
KI-Tools für Kreative
Machine Learning und KI erleichtern Designern und Developern in vielen Bereichen die Arbeit – einige spannende neue Tools stellen wir vor
Data-driven Design vs. Intuition ++ Nachhaltigkeit als Markenstrategie ++ Corporate Design für Tischlereien ++ Keine Helvetica! Erik Spiekermanns Neogrotesk ++ UX/UI Design: Common Web Frontend ++ Printveredelung: Farbschnitt ++ KI-Tools für Kreative
Die Forderung nach Messbarkeit von Kreation nimmt ebenso zu wie die zur Verfügung stehenden Daten. Wie gelingt es Designern, Daten intelligent zu nutzen, ohne sich die kreative Freiheit nehmen zu lassen?
Charmant verkopft vs. expressiv-emotional
Kann man Gestalter so einfach diesen Polen zuordnen? Wir haben es versucht und mit vier Designstudios und Designern über ihre Herangehensweise gesprochen – und zum Teil überraschende Antworten erhalten
Nachhaltigkeit als Markenstrategie
Sich als nachhaltig zu positionieren und auch so zu handeln ist heute entscheidend für die Glaubwürdigkeit von Marken. Wir zeigen, wie sich das Engagement auch visuell überzeugend kommunizieren lässt
Corporate Design für Tischlereien
Das Handwerk präsentiert sich ebenso ästhetisch wie spielerisch – und ganz auf der Höhe der Zeit
NEUES
Spannendes aus der Bild-, Typo-, Technik- und Papierwelt
Publikationen für Gestalter und Developer
Die schönsten Bücher für Kinder und Jugendliche
PROJEKTE
Keine Helvetica? Doch, aber ganz neu gedacht
Trotz aller Kritik bleibt die Helvetica ein moderner Klassiker. Jetzt hat Erik Spiekermann gemeinsam mit Anja Meiners und Ralph du Carrois eine wirklich zeitgemäße Linear-Grotesk-Familie entworfen
UX/UI Design: Common Web Frontend
Wie die Schweizerische Post mit einem klaren Designprozess für eine konsistente Brand Experience sorgt
Nachwuchs
Projekte aus Hochschule, Agentur und Forschung
WERKZEUG
Printveredelung: Farbschnitt
Nicht nur schön, sondern auch praktisch! Die Schnittkanten eines Buchs, eines Magazins oder einer Visitenkarte bieten vielfältigste Gestaltungsmöglichkeiten. Wir zeigen inspirierende Beispiele und erklären den technischen Hintergrund
KI-Tools für Kreative
Machine Learning und KI erleichtern Designern und Developern in vielen Bereichen die Arbeit – einige spannende neue Tools stellen wir vor
BRANCHE
Was die Kreativszene bewegt
Crowdfunding-Plattform für Indie Mags; das neue Kategoriensystem des ADC Wettbewerbs 2021