LOGIN
About
Kontakt
Mediadaten
Impressum
Datenschutz
RSS
Downloads
Archiv
Portfolios
Seminare
Stellenmarkt
Shop
Connect
P+ Abo
#findyourcompany
Alles
Events
Heftausgaben
Shop
Suchen
Kreation
Typografie
Bild
Tools & Technik
Branche & Karriere
Wettbewerbe
Rankings
Events
Alle Themen
Suchergebnisse für "[1813]"
14 Ergebnisse gefunden.
Branche & Karriere
22.12.2017
Jeden Job annehmen
… ist laut Thomas Maas, Geschäftsführer der Projektbörse freelancermap, Nürnberg, ein Fehler, den sich Creative Professionals sparen können. Teil 11 der Serie zum Thema »Fehler vermeiden« …
mehr
22.12.2017
von Angelika Eckert
Branche & Karriere
15.12.2017
Nutzungsrechte nicht klar definiert
… ist laut Alexander Koch, Rechtsanwalt und Justiziar der Allianz deutscher Designer, Berlin, ein Fehler, den sich Creative Professionals sparen können. Teil 10 der Serie zum Thema »Fehler vermeiden« …
mehr
15.12.2017
von Angelika Eckert
Branche & Karriere
08.12.2017
Führen, ohne zu führen
… ist laut Christian Petersen, Kreativdirektor bei der Digitalagentur Goodmates in Hamburg, ein Fehler, den sich Creative Professionals sparen können. Teil 9 der Serie zum Thema »Fehler vermeiden« …
mehr
08.12.2017
von Angelika Eckert
Branche & Karriere
01.12.2017
Kein Risikoaufschlag bei Druckveredelungen …
… ist laut Stefan Hauser, Managing Partner der Marken- und Designagentur hauser lacour in Frankfurt am Main, ein Fehler, den sich Creative Professionals sparen können. Teil 8 der Serie zum Thema »Fehler vermeiden« …
mehr
01.12.2017
von Angelika Eckert
Branche & Karriere
24.11.2017
Kuschelrunde statt Klartext
… ist laut Konstantin Diener, Chief Technical Officer und Gesellschafter der Digitalagentur cosee in Darmstadt, ein Fehler, den sich Creative Professionals sparen können. Teil 7 der Serie zum Thema »Fehler vermeiden« …
mehr
24.11.2017
von Angelika Eckert
Branche & Karriere
17.11.2017
Akquise vor sich herschieben
… ist laut Phil Meinwelt, Werbefotograf und Gründer des Freelancer-Portals Nook Names in Berlin, ein Fehler, den sich Creative Professionals sparen können. Teil 6 der Serie zum Thema »Fehler vermeiden« …
mehr
17.11.2017
von Angelika Eckert
Branche & Karriere
10.11.2017
Fehlende Praxis
… ist laut Marta Lach, Grafikdesignerin bei dryfe.mediadesign in Berlin, ein Fehler, den sich Creative Professionals sparen können. Teil 5 der Serie zum Thema »Fehler vermeiden« …
mehr
10.11.2017
von Angelika Eckert
Branche & Karriere
03.11.2017
Lost in Social Media
… ist laut Daniel Ramirez Perez, freier Illustrator und Kreativdirektor in Berlin, ein Fehler, den sich Creative Professionals sparen können. Teil 4 der Serie zum Thema »Fehler vermeiden« …
mehr
03.11.2017
von Angelika Eckert
Branche & Karriere
27.10.2017
Unklare Positionierung
… ist ein Fehler, den sich Creative Professionals sparen können. Teil 3 der Serie zum Thema »Fehler vermeiden« …
mehr
27.10.2017
von Angelika Eckert
Branche & Karriere
20.10.2017
Sich gegenüber dem Auftraggeber nicht absichern
… ist laut Anke Herbener, Vorsitzende des Fachkreises Full-Service-Digitalagenturen beim BVDW e. V. im Hauptstadtbüro in Berlin, ein Fehler. Teil 2 der Serie zum Thema »Fehler vermeiden« …
mehr
20.10.2017
von Angelika Eckert
Branche & Karriere
13.10.2017
Sich nicht verändern wollen
… ist laut Chris Bartsch, Creative Partner der Digitalagentur BOOM in Hamburg, ein Fehler, den sich Creative Professionals sparen können. Teil 1 der Serie zum Thema »Fehler vermeiden« …
mehr
13.10.2017
von Angelika Eckert
Branche & Karriere
26.09.2017
Fallstricke beim Arbeiten im Netzwerk
Christian Büning, Gründer von Büro Büning visuelle Kommunikation und Vizepräsident des BDG, im Gespräch …
mehr
26.09.2017
von Angelika Eckert
Branche & Karriere
20.09.2017
Zu wenig Selbstvertrauen, zu viel Eitelkeit
Auch die Creative Professionals verbocken mal so richtig was im Job. Inklusive Erik Spiekermann, der uns im Gespräch mehr darüber verriet …
mehr
20.09.2017
von Angelika Eckert
Branche & Karriere
11.09.2017
Fehler, die sich Kreative sparen können
Es gibt Fehler, die Kreative einfach machen müssen, andere aber nicht: Sei es bei der Angebotserstellung, im Workflow oder im Umgang mit dem Handwerkszeug …
mehr
11.09.2017
von Angelika Eckert